
Warum E-Mail-Marketing und Newsletter sinnvolle Ergänzungen zu Sozialen Medien sind, haben wir Ihnen kürzlich erklärt. Heute geht es darum, was bei Newslettern hinsichtlich des Datenschutzes zu beachten ist.
Seit die DSGVO in Kraft getreten ist, ist die Verarbeitung personenbezogener Daten klar geregelt. Dazu gehört auch Name, E-Mail-Adresse und beispielsweise die Anrede einer Person. Um Ihre Kundschaft persönlich und individuell anzusprechen, werden diese Daten häufig auch bei der Anmeldung bei Newslettern abgefragt. Die wichtigsten drei Punkte eines datenschutzkonformen Newsletters haben wir für Sie zusammen geführt:
1. Einwilligung mittels Double-Opt-In-Verfahren:
Bevor Sie einen Newsletter an eine Person versenden, müssen Sie deren ausdrückliche Einwilligung einholen. Das geschieht am besten über ein Online-Formular, durch das sich Ihre Kunden und Kundinnen freiwillig zu Ihrem Newsletter anmelden können. Über eine automatisierte E-Mail zur Bestätigung stellen Sie außerdem sicher, dass die Anmeldung tatsächlich vom Inhaber der E-Mail-Adresse stammt.
2. Transparente Informationen über den Datenschutz Ihres Newsletters:
Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Kunden transparent über den Datenschutz Ihres Newsletters informieren. Dazu gehört beispielsweise ein Verweis zu Ihrer Webseite und Ihrem Impressum. Schließlich wollen Sie Ihrer Kundschaft offen und ansprechbar gegenüber treten. Zusätzlich gehört die Möglichkeit zur Abmeldung in Ihren datenschutzkonformen Newsletter.
3. Datensicherheit des Newsletters:
Oberste Priorität hat allerdings die Datensicherheit. Teil davon ist es, sicher zu stellen, dass die erhobenen Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Das geschieht beispielsweise auf abgesicherten Servern, von denen Sie wissen, wo diese stehen und wer auf sie Zugriff hat.
Diese drei Aspekte helfen sicherzustellen, dass der Versand von Newslettern und E-Mail-Marketing im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO erfolgt. Verbunden damit sind allerdings weitere Details, die es zu prüfen und technisch umzusetzen gilt.
Bei webORBIS setzen wir bereits seit Beginn auf datenschutzkonforme Lösungen im E-Mail-Marketing. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch stimmen wir mit Ihnen die Einbindung Ihres Newsletters auf Ihrer Webseite gemeinsam ab!
Hier informieren wir regelmäßig über Neuerungen
Die aktuellsten Beiträge
Team Intermezzo: Kaffeepause mit unserer Marketing-Mitarbeiterin Lina
In unserem Team Intermezzo nehmen wir Sie mit in unsere Web-Agentur. Dieses Mal zur Kaffeepause mit unserer Marketing-Mitarbeiterin Lina!
Social Proof: Mit sozialer Bestätigung Kundenvertrauen auf Webseiten stärken
Entdecken Sie, wie Social Proof das Vertrauen auf Ihrer Webseite stärkt und Ihre Conversion-Rate steigert. Jetzt lesen!
webORBIS bringt Sie weiter: Online Schulung für einfache Webseitenpflege
Mit unseren Online Schulungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Webseite selbst pflegen – von Texten über Bilder bis hin zu Newslettern. Jetzt mehr erfahren!
Fragen Sie unser Expertenteam
Interesse geweckt?
Sie haben Fragen zum Thema oder Interesse an unseren Lösungen? Unser Team freut sich darauf Sie zu beraten! – Nach Ihrer Anfrage nimmt sich einer unserer Web-Experten die Zeit, Sie in einem unverbindlichen Analysegespräch umfänglich zu beraten. Hierbei besprechen wir auch gemeinsam Ihre Zielsetzung und entwerfen mit Ihnen einen Marketingplan mit geeigneten Maßnahmen zur Zielerreichung.
Neben dem Webdesign stehen wir Ihnen auch in den weiteren Tätigkeitsfeldern wie Social Media- und Content-Betreuung oder Online-Werbekampagnen zur Verfügung. Dank unserem Team aus Experten bieten wir Ihnen so über das Webdesign hinaus auch ein breites Spektrum an weiteren Leistungen!