Wertorientiertes Marketing hat sich zu einem entscheidenden Faktor entwickelt, der den regionalen Markt nachhaltig beeinflusst. Begriffe wie „Nachhaltigkeit“ und „Regionalität“ sind inzwischen fester Bestandteil des modernen Marketingvokabulars und gehören zum guten Ton erfolgreicher Unternehmen. Wir erklären Ihnen, was wertorientiertes Marketing ist und warum auch Sie nicht darauf verzichten können.
Wertorientiertes Marketing bezieht sich auf Strategien, die Werte eines Unternehmens klar und authentisch zu kommunizieren.
Aspekte wie Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung gehören hier dazu. Dabei geht es nicht mehr nur darum, eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen, sondern sich im Vergleich zur Konkurrenz zu positionieren. Letztendlich ist Ihr Ziel, auf einem Arbeitnehmermarkt, der durch Fachkräftemangel geprägt ist, langfristig zu bestehen. Schließlich wollen Sie Ihrer wachsenden Kundschaft Ihre Produkte und Leistungen auch zukünftig anbieten können.
Insbesondere im regionalen Kontext gewinnt wertorientiertes Marketing an Bedeutung.
Der lokale Markt ist stark vom Handwerk geprägt. Gerade hier greift der Fachkräftemangel in den letzten Jahren zunehmend um sich.1 Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach regionalen Produkten.2
Unterm Strich bedeutet das, auf dem regionalen Markt setzt sich nur durch, wer beides zusammendenkt: Kundenbeziehungen aufbauen und halten, aber auch den Arbeitnehmern das eigene Unternehmen dauerhaft schmackhaft zu machen.
Wertorientiertes Marketing führt beides strategisch zusammen, um so den Umsatz zu steigern.
Regionalität bedeutet geografische Nähe: Die lokale Wirtschaft trägt sich deshalb über die Vernetzung regionaler Produzenten und Lieferanten. Sich hierfür zu engagieren und präsent zu sein, stärkt genau den Markt, von dem Sie profitieren. Das schafft auch bei Ihrer Kundschaft, Ihren Arbeitnehmern und Partnern Vertrauen und Loyalität.
Unternehmen, die ihre Werte erfolgreich kommunizieren, profitieren von einer gestärkten Position am Markt.
Stichwörter wie „Nachhaltigkeit“, „Regionalität“ und zeitgemäße Arbeitsbedingungen sind deshalb nicht nur leere Worthülsen, sondern sagen mehr über die Position Ihres Unternehmens aus, als Sie denken. Wichtig ist also, die eigenen Unternehmenswerte klar zu definieren und strategisch zu kommunizieren. Nur so kann eine glaubwürdige und nachhaltige Markenidentität aufgebaut werden.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Unternehmenswerte effektiv zu kommunizieren und so Ihre Position am regionalen Markt zu stärken.
Durch maßgeschneiderte Marketingstrategien im Online-Bereich helfen wir Ihnen, die Verbindung zu Ihrer Kundschaft zu vertiefen und langfristigen Erfolg zu sichern. Wertorientiertes Marketing ist mehr als nur ein Trend – es ist ein entscheidender Bestandteil moderner Unternehmensführung und ein Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum.
Sie sind neugierig geworden, wie wir auch mit Ihnen wertorientiertes Marketing in effiziente Online-Strategien übersetzen? In einem unverbindlichen Beratungsgespräch gehen wir gemeinsam Ihre Fragen und Ziele miteinander durch.
1Quelle: Institut der Deutschen Wirtschaft, KOFA Kompakt; 26.06.2023: https://www.iwkoeln.de/studien/lydia-malin-fachkraeftemangel-und-ausbildung-im-handwerk.html
2Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft; 19.09.2023: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/kennzeichnung-regionale-lebensmittel.html
Hier informieren wir regelmäßig über Neuerungen
Die aktuellsten Beiträge
Neues Jahr, neue Visionen: Was 2025 ansteht
Das neue Jahr ist angelaufen und wo andere Unternehmen sich noch mit dem Jahresrückblick beschäftigen, geben wir einen Blick in die Zukunft!
Team Intermezzo: 4 Fragen an Bürokatze Otto
In unserem Team Intermezzo berichten wir direkt aus unserer Webagentur. Dieses Mal verrät Bürokatze Otto, wie es ist bei uns Mäuschen zu spielen!
webORBIS wünscht frohe Festtage
Die Feiertage stehen bevor und wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten frohe Festtage und eine erholsame, gute Zeit – mehr erfahren!
Fragen Sie unser Expertenteam
Interesse geweckt?
Sie haben Fragen zum Thema oder Interesse an unseren Lösungen? Unser Team freut sich darauf Sie zu beraten! – Nach Ihrer Anfrage nimmt sich einer unserer Web-Experten die Zeit, Sie in einem unverbindlichen Analysegespräch umfänglich zu beraten. Hierbei besprechen wir auch gemeinsam Ihre Zielsetzung und entwerfen mit Ihnen einen Marketingplan mit geeigneten Maßnahmen zur Zielerreichung.
Neben dem Webdesign stehen wir Ihnen auch in den weiteren Tätigkeitsfeldern wie Social Media- und Content-Betreuung oder Online-Werbekampagnen zur Verfügung. Dank unserem Team aus Experten bieten wir Ihnen so über das Webdesign hinaus auch ein breites Spektrum an weiteren Leistungen!